top of page

Auftrag

Die Feuerwehr hat die Aufgabe, dass bei Brandfällen, Sturm, Wasser, Oelunfällen, Erdbeben und Unglücksfällen bedrohte Leben und Eigentum zu retten, zu erhalten und zu schützen. Der gute Ausbildungsstand und die modernen Hilfsmittel erlauben es unserer Feuerwehr, eine schnelle und kompetente Hilfe anzubieten.​

Alarmierung

Die Alarmierung unterteilt sich in die Annahme eines Hilferufes, dessen Bearbeitung sowie dem Aufgebot der Mittel und dem Informationsaustausch der Einsatzleitzentrale (ELZ) und den Einsatzkräften (Feuerwehr). Der Hilferuf kann ein Telefonanruf einer Person oder eine elektronische Meldung einer Brandmeldeanlage in der Einsatzleitzentrale sein.

 

 

 

 

 

 

Kosten

Die Einsatzkosten für Hilfeleistungen gehen grundsätzlich zu Lasten der Gemeinde. Bei vorsätzlicher oder grobfahrlässiger Schadenverursachung, können die Einsatzkosten von der verursachenden Person zurückgefordert werden.

 

Für die folgenden Einsätze wird in der Regel Rechnung gestellt:

  • Oelwehr, Autobrand im Freien, Leitungsbruch im Gebäudeinnern, Dienstleistungen bei Veranstaltungen und Grossanlässen, freiwillige Einsätze, ab 3. Fehlalarm im Kalenderjahr, Strahlenschutz.


Im Weiteren wird die Feuerschau in der Gemeinde Biel-Benken durch die Feuerwehr wahrgenommen.

Reglement

Das aktuell gültige Feuerwehrreglement wurde anlässlich der Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2013 traktandiert und genehmigt. 

bottom of page