top of page

Welcher Löscher ist der Richtige?

Bei einem Brand gilt es schnellstmöglich Massnahmen zu egreifen. Doch welcher Feuerlöscher ist der Richtige? Die Beschriftungen auf den Feuerlöschern sind genormt, somit sehen Sie mit den folgenden Piktogrammen welcher Feuerlöscher für die entsprechende Situation der geeignete ist. Nehmen Sie diese Hinweise bitte ersnt, denn eine Falschbenutzung kann zu einem grösseren Schaden führen.

Brandklasse A

 

Wird verwendet für:

Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur, die normalerweise unter Glutbildung verbrennen. 

 

Beispiele:

Holz, Papier, Kohle, Heu, Stroh, einige Kunststoffe (vor allem Duroplaste), Textilien, usw.

 

Wird gelöscht mit...

Wasser, wässrige Lösungen, Schaum, ABC-Pulver, Löschgel, verschiedene Kleinlöschgeräte wie z.B. Löschdecke oder Feuerpatsche

 

Brandklasse B

 

Wird verwendet für:

Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen.

 

Beispiele:

Benzin, Ethanol, Teer, Wachs, viele Kunststoffe (vor allem Thermoplaste), Ether, Lacke, Harz

 

Wird gelöscht mit...

Schaum, ABC-Pulver, BC-Pulver, Kohlenstoffdioxid

 

 

Brandklasse C

 

Wird verwendet für:

Brände von Gasen.

 

Beispiele:

Ethin (Acetylen), Wasserstoff, Erdgas, Methan, Propan, Butan, Stadtgas

 

Wird gelöscht mit...

ABC-Pulver, BC-Pulver, Kohlenstoffdioxid nur in Ausnahmefällen (hierfür gibt es sehr selten speziell konstruierte Sonderfeuerlöscher mit Gasstrahldüse), Gaszufuhr durch Abschiebern der Leitung unterbinden

 

Brandklasse D

 

Wird verwendet für:

Brände von Metallen.

 

Beispiele:

Aluminium, Magnesium, Natrium, Kalium, Lithium und deren Legierung

 

Wird gelöscht mit...

Metallbrandpulver (D-Pulver) sowie als Behelfslöschmittel trockener Sand, trockenes Streu- oder Viehsalz, trockener Zement, Grauguss-Späne

 

Brandklasse F

 

Wird verwendet für:

Brände von Speiseölen/-fetten (pflanzliche oder tierische Öle und Fette) in Frittier- und Fettbackgeräten und anderen Kücheneinrichtungen und -geräten

 

Beispiele:

Speiseöle und Speisefette

 

Wird gelöscht mit...

Fettbrand-Löscher mit Speziallöschmittel (zur Verseifung)

bottom of page