Alarmgruppen
Bei einem Notfruf wird nicht jedesmal die gesamte Feuerwehr aufgeboten. Jeder Angehörige der Feuerwehr Biel-Benken (AdF) besitzt einen Pager, Offiziere (Rote Jacken) hingegen noch zusätzlich einen Funk. Die einzelnen AdF sind in Gruppen aufgeteilt. Bei einem Notfall wird immer die Gruppe 1 (Kommando) "angepiepst". Ein Offizier quittiert anschliessend den Alarm und entscheidet in erster Instanz, welche Gruppe/n er aufgebieten möchte. Die Gruppenaufteiltung ist wie folgt:
-
Gruppe 1: Kommando
-
Gruppe 2: Tages-Pikett
-
Gruppe 3: Mannschaft
-
Gruppe 4: Mannschaft
-
Gruppe 5: Gesamte Feuerwehr Biel-Benken
Gruppe 1 (Kommando)


Daniel Mangold
Hauptmann
Kommandant
Feuerschau/
Einsatzplanung

Michael Thüring
Oberleutnant
Tagespikett
Patrick Walser
Leutnant

Stefan Kleiber
Leutnant
Atemschutz

Mathias Studer
Leutnant
Fahrzeuge

Marco Kleiber
Leutnant
Ausbildung

Tanya Gugolz
Wachtmeister


Oliver Laubacher
Fourier
Pierre Decrauzat
Fourier
Gruppe 2 ​(Tages-Pikett)

Dieter Heyer
Leutnant

Edwin Lüönd
Leutnant

Erwin Leu
Leutnant

Rolf Scholler
Leutnant

Michele Cravotta
Wachtmeister

Björn Schindelholz
Wachtmeister

Benni Würgler
Korporal

Dominik Laubacher
Soldat

Michel Heyer
Soldat

Stefan Heyer
Soldat

Ueli Heyer (jun.)
Soldat

Michael Löw
Soldat

David Purtschert
Rekrut
Gruppe 3

Dieter Heyer
Leutnant

Edwin Lüönd
Leutnant

Andreas Stöcklin
Wachtmeister

Benno Mangold
Wachtmeister

Nico Prétôt
Wachtmeister
Funkwesen

Leslie Brassel
Korporal

Martin Kleiber
Soldat

Michael Löw
Soldat

Lucius Maurer
Soldat

Stefan Heyer
Soldat

Michel Heyer
Soldat
Gruppe 4

Erwin Leu
Leutnant

Rolf Scholler
Leutnant

Michele Cravotta
Wachtmeister

Björn Schindelholz
Korporal

Benni Würgler
Korporal

Ueli Heyer (jun.)
Soldat

Dominik Laubacher
Soldat

Flurina Brassel
Soldat

Ivan Wirz
Soldat

Mathias Hugentobler
Soldat

Kevin Salzmann
Soldat

Stephan Tâche
Soldat
Gruppe 5 (Gesamte Feuerwehr inkl. Rekruten)

Nicole Heyer
Rekrut

Thomas Haider
Rekrut

Joël Huguenin
Rekrut

Tobias Kehrli
Rekrut

Tobias Lüdi
Rekrut